Ersatzprobe

Ersatzprobe
Ersatzprobe,
 
Sprachwissenschaft: die Substitution.

* * *

Er|sạtz|pro|be, die (Sprachw.): das Ersetzen einzelner Satzglieder im Satz durch andere, um zu prüfen, ob diese an der gleichen Stelle in gleicher Funktion stehen können u. in welchem Grad sich dadurch die Satzaussage verändert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Größte Konstituente — Die Konstituenten(struktur)grammatik ist eine im amerikanischen Strukturalismus von Rulon S. Wells und Charles Hockett entwickelte Syntaxtheorie. Die Kombinatorik eines Satzes oder einer Wortgruppe wird mit Teil Ganzes Beziehungen charakterisiert …   Deutsch Wikipedia

  • Konstituentengrammatik — Die Konstituenten(struktur)grammatik ist eine im amerikanischen Strukturalismus von Rulon S. Wells und Charles Hockett entwickelte Syntaxtheorie. Dabei geht es darum, immer dann, wenn es möglich ist, eine größere syntaktische Einheit in zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstituentenstrukturgrammatik — Die Konstituenten(struktur)grammatik ist eine im amerikanischen Strukturalismus von Rulon S. Wells und Charles Hockett entwickelte Syntaxtheorie. Die Kombinatorik eines Satzes oder einer Wortgruppe wird mit Teil Ganzes Beziehungen charakterisiert …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelbare Konstituente — Die Konstituenten(struktur)grammatik ist eine im amerikanischen Strukturalismus von Rulon S. Wells und Charles Hockett entwickelte Syntaxtheorie. Die Kombinatorik eines Satzes oder einer Wortgruppe wird mit Teil Ganzes Beziehungen charakterisiert …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelbare Konstituenten — Die Konstituenten(struktur)grammatik ist eine im amerikanischen Strukturalismus von Rulon S. Wells und Charles Hockett entwickelte Syntaxtheorie. Die Kombinatorik eines Satzes oder einer Wortgruppe wird mit Teil Ganzes Beziehungen charakterisiert …   Deutsch Wikipedia

  • Unmittelbare Konstituente — Die Konstituenten(struktur)grammatik ist eine im amerikanischen Strukturalismus von Rulon S. Wells und Charles Hockett entwickelte Syntaxtheorie. Die Kombinatorik eines Satzes oder einer Wortgruppe wird mit Teil Ganzes Beziehungen charakterisiert …   Deutsch Wikipedia

  • Unmittelbare Konstituenten — Die Konstituenten(struktur)grammatik ist eine im amerikanischen Strukturalismus von Rulon S. Wells und Charles Hockett entwickelte Syntaxtheorie. Die Kombinatorik eines Satzes oder einer Wortgruppe wird mit Teil Ganzes Beziehungen charakterisiert …   Deutsch Wikipedia

  • Substitution — Ersatz * * * ◆ Sub|sti|tu|ti|on 〈f. 20〉 Sy Substituierung 1. Ersatz, Austausch 2. Stellvertretung [→ substituieren] ◆ Die Buchstabenfolge sub|st... kann in Fremdwörtern auch subs|t... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”